Pelargonium zonale 'Sunrise® Paloma'

Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Paloma'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze für optimales Wachstum.
  • Blütezeit: Blüht von Mai bis zum ersten Frost und sorgt für langanhaltende Farbenpracht.
  • Blütenfarbe: Erhältlich in zahlreichen Farben wie Rot, Rosa, Weiß und Violett.
  • Herkunft: Stammt ursprünglich aus Südafrika und gedeiht in warmen, trockenen Gebieten.
  • Winterhärte: Nicht winterhart, kann aber in kühlen, hellen Räumen überwintert werden.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung.
  • Verwendung: Ideal für Balkonkästen, Kübel, Beete und als Ampelpflanze geeignet.
  • Düngung: Regelmäßige Düngung während der Wachstumsphase fördert Blütenreichtum.
  • Wuchsform: Buschiger, aufrechter Wuchs mit einer Höhe von 30–60 cm.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Erde für gesundes Wachstum.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Höhe: ca. 25cm I Farbe: Weiß

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit 2 bis 7 Werktage.

Abholung

Es entstehen keine Gebühren.

Anlieferung

Wir liefern mit unserem eigenen Lieferservice im Umkreis aus. Lieferzeit 1 bis 3 Werktage.
3,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Viel

Die Pelargonium zonale, auch bekannt als Zonale Pelargonie oder auf Deutsch oft als Geranie bezeichnet, ist eine der beliebtesten Zierpflanzen für Balkonkästen, Kübel und Beete. Diese mehrjährige, aber meist als einjährige kultivierte Pflanze gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und ist wegen ihrer langanhaltenden Blüte und einfachen Pflege weit verbreitet.

Die Blätter der Pelargonium zonale sind rundlich bis nierenförmig mit einer charakteristischen dunklen, zonenartigen Zeichnung, die ihr den Namen „zonale“ verleiht. Die Blüten erscheinen in üppigen Dolden und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rot, Rosa, Weiß und Violett. Die Blütezeit erstreckt sich vom späten Frühling bis zum ersten Frost, was sie zu einer attraktiven Dauerblüherin macht.

Pelargonium zonale bevorzugt einen sonnigen Standort, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Die Pflanze hat einen buschigen, aufrechten Wuchs und kann je nach Sorte eine Höhe von 30 bis 60 cm erreichen. Ihr Pflegebedarf ist gering: Regelmäßiges Gießen, ohne Staunässe zu verursachen, sowie eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode sind ausreichend, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

In ihrer ursprünglichen Heimat Südafrika wächst die Pelargonium zonale in trockenen, steinigen Gebieten. In unseren Breiten ist sie nicht winterhart und sollte daher entweder als einjährige Pflanze kultiviert oder im Herbst ins Haus geholt werden. Eine Überwinterung bei Temperaturen um 5–10 °C in einem hellen Raum kann den Neuaustrieb im nächsten Jahr fördern.

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Zonale Pelargonie hervorragend für Balkonkästen, Ampeln, Beete oder als Kübelpflanze auf Terrassen. Ihre leuchtenden Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und sorgen für eine lebendige Atmosphäre in Gärten und auf Balkonen.

Verbreitung

Südafrika

Blütezeit

Mai- Oktober

Wuchs

Buschig, aufrecht

Blüte

Strahlend weiss

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Wasser

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Aufgaben

Düngen: Im Zeitraum von Juni bis Mitte September
Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Wissenswertes

Pelargonium zonale 'Sunrise'® ist schwach giftig.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren