Pelargonium zonale 'Sunrise® Fernando'

Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Fernando'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit guter Luftzirkulation
  • Blütezeit: Langandauernd von Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: Erhältlich in vielen Farben: Rot, Rosa, Weiß, Lachs, Violett u. v. m.
  • Herkunft: Ursprünglich aus dem südlichen Afrika
  • Winterhärte: Nicht winterhart, muss frostfrei überwintert werden
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, regelmäßiges Ausputzen fördert Nachblüte
  • Verwendung: Ideal für Balkonkästen, Kübel, Ampeln oder als Beetpflanze
  • Düngung: Wöchentliche Flüssigdüngung fördert Blütenreichtum
  • Wuchsform: Kompakt und aufrecht, gut verzweigend
  • Bodenansprüche: Humos, locker und gut durchlässig, keine Staunässe

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Pelargonium zonale, auch als Zonal-Pelargonie oder stehende Geranie bekannt, gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und ist eine der beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen. Ursprünglich stammt sie aus dem südlichen Afrika, hat sich jedoch seit Jahrhunderten in europäischen Gärten fest etabliert. Ihr Name „zonale“ bezieht sich auf die oft auffällige dunkle Zeichnung (Zone) auf den ansonsten grünen, rundlich gelappten Blättern.

Diese buschig wachsende, krautige Pflanze beeindruckt durch ihre üppige und langanhaltende Blütezeit, die sich von Mai bis in den Oktober hinein erstreckt. In dieser Zeit zeigt sie eine Fülle an leuchtenden Blüten, die in verschiedenen Farben erhältlich sind – von klassischem Rot über Rosa, Weiß bis hin zu Violett- und Lachsfarben. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf stabilen Stielen über dem Laub und sind ein wahrer Blickfang auf Balkon, Terrasse und im Garten.

Pelargonium zonale bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Blühfreude an vollsonnigen Plätzen am größten ist. Sie ist nicht winterhart und muss daher im Herbst vor dem ersten Frost eingeräumt oder als einjährige Pflanze kultiviert werden. Die Pflanze gedeiht am besten in lockeren, humosen und gut durchlässigen Böden. Sie benötigt regelmäßige Wassergaben, ohne dass Staunässe entsteht, und dankt eine kontinuierliche Düngung mit kräftigem Wachstum und reicher Blüte.

Im Pflegeaufwand ist sie insgesamt als pflegeleicht einzustufen. Regelmäßiges Entfernen verblühter Dolden fördert die Bildung neuer Blüten. Aufgrund ihres kompakten, aufrechten Wuchses eignet sich Pelargonium zonale besonders für Pflanzgefäße, Blumenampeln, Schalen, aber auch als Randbepflanzung im Beet.

Verbreitung

Südafrika.

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Fernando' sind mittelgrün, rundlich.

Blüte

Die roten Blüten sind gefüllt und erscheinen von Mai bis Oktober.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Grab, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten

Wissenswertes

Pelargonium zonale 'Sunrise® Fernando' ist schwach giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Pflanzpartner

Die Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Fernando' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Petunie, Elfensporn.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von Juni bis Mitte September
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Dezember bis Februar.







Alles ablehnen
Alles akzeptieren