Pentas lanceolata ´Starcluster Red´

Fünfzahlstrauch

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt vollsonnige Plätze; im Halbschatten weniger Blüten
  • Blütezeit: Reichblühend von Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: Farbenvielfalt von Rot, Rosa, Weiß bis Violett
  • Herkunft: Tropische Regionen Ostafrikas und Arabiens
  • Winterhärte: Nicht frosthart; nur frostfrei überwinterbar
  • Pflegebedarf: Mäßig pflegeintensiv, regelmäßiges Gießen und Düngen nötig
  • Verwendung: Ideal für Balkon, Terrasse, Sommerbeet oder als Kübelpflanze
  • Düngung: Blühpflanzendünger alle 14 Tage in der Wachstumszeit empfohlen
  • Wuchsform: Buschig, kompakt, aufrecht; Höhe 30–60 cm
  • Bodenansprüche: Humos, durchlässig, nährstoffreich und gleichmäßig feucht

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Höhe: ca. 20cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Pentas lanceolata, auch bekannt als Ägyptischer Sternstrauch oder Sternenblume, ist eine tropisch anmutende Blühpflanze, die vor allem durch ihre sternförmigen Blüten in leuchtenden Farben besticht. Sie gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas und Arabiens. Aufgrund ihrer intensiven Blütenpracht und ihrer langen Blütezeit wird sie in unseren Breiten vor allem als sommerliche Beet- oder Kübelpflanze geschätzt.

Die Pflanze wächst buschig-aufrecht und kann je nach Standort und Pflege eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm erreichen. Ihre lanzettlichen, leicht behaarten Blätter sind tiefgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den dichten, schirmförmigen Blütenständen. Diese erscheinen von Mai bis in den Oktober hinein nahezu ununterbrochen und locken mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Die Blütenfarben reichen von intensivem Rot über Rosa, Violett bis hin zu Weiß.

Pentas lanceolata bevorzugt einen vollsonnigen Standort, an dem sie ihre volle Blühkraft entfalten kann. Im Halbschatten fällt die Blüte deutlich geringer aus. Sie benötigt durchlässige, humose und nährstoffreiche Böden und sollte während der Wachstumszeit regelmäßig, aber mäßig gegossen werden – Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein gleichmäßiger Wasserhaushalt fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung.

Da sie nicht winterhart ist, wird Pentas in unseren Breiten meist einjährig kultiviert oder als Kübelpflanze im frostfreien Raum überwintert. Eine regelmäßige Düngung mit einem Blühpflanzendünger alle zwei Wochen unterstützt die üppige Blüte und ein kompaktes Wachstum. Wer die Pflanze regelmäßig ausgeputzt, fördert zusätzlich die Bildung neuer Blüten.

In der Gartengestaltung eignet sich die Pentas besonders gut für sonnige Beete, Balkonkästen oder Kübel auf der Terrasse. Auch in Kombination mit anderen Sommerblühern setzt sie farbige Akzente und trägt zu einem lebendigen, naturnahen Gartenbild bei.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Fünfzahlstrauchs sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Pentas lanceolata bildet sternförmige, in Dolden angeordnete, rosafarbene, rote, weiße Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 8 bis 12°C ist erforderlich.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Heidegarten, Steingarten, Beeteinfassung, Wintergarten, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).







Alles ablehnen
Alles akzeptieren