Petunia SURFINIA™ 'Itsy Magenta'

Petunie SURFINIA™ 'Itsy Magenta'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt einen sonnigen bis vollsonnigen Platz für maximale Blühfreude.
  • Blütezeit: Langandauernd von Mai bis Oktober, bei guter Pflege durchgängig.
  • Blütenfarbe: Leuchtendes, kräftiges Magenta mit hoher Farbintensität.
  • Herkunft: Zuchtform mit Ursprung in Südamerika, angepasst an europäische Klimabedingungen.
  • Winterhärte: Nicht winterhart, nur einjährig oder frostfrei zu überwintern.
  • Pflegebedarf: Sehr pflegeleicht – kein Ausputzen nötig, gute Selbstreinigung.
  • Verwendung: Ideal für Balkonkästen, Ampeln, Kübel und als Bodendecker im Beet.
  • Düngung: Regelmäßige Flüssigdüngung (ein- bis zweimal pro Woche) empfohlen.
  • Wuchsform: Kompakt, stark verzweigt und teppichartig ausbreitend.
  • Bodenansprüche: Locker, nährstoffreich, gut durchlässig – Staunässe vermeiden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Höhe
Höhe
25 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Petunie Itsy Magenta ist eine moderne Züchtung aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und begeistert mit ihrer üppigen Blütenpracht in einem leuchtenden Magenta. Sie gehört zur Serie der kleinblütigen Itsy-Petunien, die sich durch eine hohe Blühfreude, robuste Wuchsform und ausgezeichnete Flächenabdeckung auszeichnen. Besonders beliebt ist sie als reich blühende Beet- und Balkonpflanze mit einem hervorragenden Durchhaltevermögen über die gesamte Saison hinweg.

Mit ihrem kompakten, zugleich aber sehr dicht verzweigten und teppichartigen Wuchs ist Itsy Magenta ideal für Pflanzgefäße, Blumenampeln, Balkonkästen sowie als Bodendecker in sonnigen Beeten geeignet. Ihre feinen, sternförmigen Blüten erscheinen in unglaublicher Vielzahl und bilden ein farbintensives Blütenmeer. Bereits ab Mai beginnt die Blütezeit und reicht bei guter Pflege bis in den Oktober hinein. Die kleinen Blüten sind witterungsbeständig und regenerieren sich auch nach Regen schnell.

Die Pflege der Itsy Magenta ist unkompliziert. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßige Düngung fördert die Blühleistung erheblich. Anders als bei vielen anderen Petuniensorten müssen die verblühten Blüten nicht ausgeputzt werden, da sie von selbst abfallen – das spart Zeit und macht die Pflanze pflegeleicht. Dank ihrer starken Verzweigung deckt sie rasch größere Flächen ab und bleibt dabei formschön und gleichmäßig.

Die Itsy Magenta stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde aber für den europäischen Markt gezielt weiterentwickelt. Sie ist nicht winterhart und sollte daher nur als einjährige Pflanze kultiviert oder frostfrei überwintert werden. In der Gestaltung überzeugt sie durch ihre Vielseitigkeit – ob als Hängepflanze, im Blumenbeet oder als dekorativer Randbepflanzer: Sie ist immer ein Blickfang.

Mit ihrer Widerstandskraft, Leuchtkraft und dem geringen Pflegeanspruch eignet sich die Petunie Itsy Magenta hervorragend für Gartenliebhaber, die auf einfache Weise farbliche Akzente setzen möchten.

Wuchs

Buschig, hängend.

Blätter

Die Blätter der Petunie 'SURFINIA'® sind mittelgrün, eiförmig, lanzettlich, ganzrandig.

Blüte

Die bunten, trichterförmigen Blüten erscheinen von Mai bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Beeteinfassung, Ampel, Balkon/Terrasse, Kübel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Aufgaben

Aussaat unter Glas: Ende Februar.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren